Bibliothek

Die Wissenschaftspflege gehört zum Stiftungs-Auftrag, den König Ludwig I. mit der Gründung der Abtei 1850 festgelegt hat. Als Präsenzbibliothek ist sie heute nach Anmeldung frei zugänglich.

Die Stiftsbibliothek ist eine der größten wissenschaftlichen Privatbibliotheken in Bayern. Wer Literatur zu Themen wie „Theologie“ oder „Mönchtum“ sucht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Stiftsbibliothek fündig. Zählt die Stiftsbibliothek doch heute über 250.000 Bände.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Sammlungsgebiete und die Nutzungsmöglichkeiten der Stiftsbibliothek.

Trennlinie mit Benediktuskreuz