wir können uns Bayern ohne christliche Prägung nicht vorstellen. Das Mönchtum ist ein fester Bestandteil der Geschichte und Gegenwart bei uns in Bayern.
![]() |
Über viele Jahrhunderte hinweg haben sich christliche Ordensgemeinschaften nachhaltig für das Wohl der Mitmenschen eingesetzt. Nicht nur die Stadt München und ihre Bewohner haben daraus großen Nutzen gezogen.
Heute ist München eine sehr weltliche Großstadt und man könnte sich mit Abt Odilo Lechners Worten fragen, „was Klöster einer Stadt wie München bringen“. Er selbst gibt die Antwort: „Klöster können ein Segen sein, durch das was sie sind.“ In den Klöstern leben gläubige Menschen, die eine Oase der Hoffnung bilden, „die Arbeit und Muße, Gottesdienst und Menschendienst in rechter Weise“ verbinden und vorleben. Gerade auch in unserer Zeit braucht es solche Oasen, solche Quellen des Glaubens, des Geistes und der Nächstenliebe. Wir, die Freunde der Benediktinerabtei St. Bonifaz, haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, dieses Wirken der Abtei im Herzen Münchens zu unterstützen und weiter bekannt zu machen. Allen, die uns zum Wohle der Stadt und der Menschen dabei begleiten, ein herzliches Vergelt’s Gott.
Der Verein fördert ausschließlich und unmittelbar kirchliche und gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.Alle natürlichen und juristischen Personen sowie sonstige Vereinigungen des öffentlichen und privaten Rechts sind herzlich eingeladen, sich über eine Mitgliedschaft für das Wirken der Abtei einzusetzen.
Empfänger: Freunde der Benediktinerabtei St. Bonifaz e. V. München
Liga eG, München
IBAN DE02 7509 03000002 2986 00 • BIC GENODEF1M05
(Kto.Nr. 229 8600, BLZ 750 903 00
Wenn Sie Mitglied der Freunde von Sankt Bonifaz werden möchten, verwenden Sie bitte die Beitrittserklärung.