Generalsanierung der Abteigebäude
11.07.2022
Kurz vor dem Abschluss steht nun die Generalsanierung der Konventgebäude. Ein Ort für Sammlung und Gastfreundschaft werden sie nun nach der umfassendsten Sanierung seit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg wieder sein können.

Segneten das generalsanierte Konventgebäude: Reinhard Kardinal Marx und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. (Foto: Robert Kiderle Fotoagentur)
Aus diesem Anlass fand am 11. Juli um 16 Uhr ein Dankgottesdienst mit dem Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, in der Basilika Sankt Bonifaz statt.
Bis Mitte 2022 werden die Bauarbeiten noch andauern und ingesamt dann rund 22 Millionen Euro gekostet haben.
Durch die großzügige und tatkräftige Hilfe vieler Unterstützer werden elf Millionen Euro über Zuschüsse und Fördergelder abgedeckt. Elf Millionen Euro bringt die Abtei selbst auf.
Im Zuge des Bauprojektes werden Klausur- und Gästebereich klar aufgeteilt. Dazu werden ebenfalls Küchen- und Lagerräume für die Obdachlosenarbeit grundlegend saniert.
Im Gästebereich wird ein Teil der Zimmer einem interreligiösen Studienkolleg zur Verfügung stehen. Träger des Kollegs ist das Institut OCCURSO für interkulturelle und interreligiöse Begegnung e.V..
Weitere Informationen