Liebe Gemeinde,
am Ende der Weihnachtszeit steht das Fest der Taufe des Herrn. Es markiert den Übergang vom Geburtsfest Jesu in die Zeit des normalen Jahreskreises.
Der Sohn Gottes ist bei seiner Taufe schon ein reifer Mann. Er erlebt bei dieser Taufe seine Berufung: Gott spricht ihn an als geliebten Sohn.
Das Markusevangelium eröffnet seinen Bericht mit dieser Szene. Mit der Taufe Jesu im Jordan begann die Zeit, in der Jesus seinen Auftrag erfüllte und uns den Weg zu seinem Vater wies.
Das ist vielleicht auch die Kernbotschaft des Evangeliums für uns: Wir sind Gottes geliebte Kinder!
Eine gute Woche wünscht
P. Korbinian Linsenmann OSB, Pfarrer
Gottesdienst-Ordnung:
Sonntag:
10.00 Uhr Kindermesse in der Basilika
11.15 Uhr Pfarr- und Konventamt (Livestream)
18.15 Uhr Vesper (nur über Livestream)
19.00 Uhr Hl. Messe in der Basilika
Montag bis Freitag:
17.45 Uhr Hl. Messe (Livestream)
19.30 Uhr Komplet (nur über Livestream)
Beichte:
Nach telefonischer Vereinbarung (unter Einhaltung der Abstandsregeln; Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht); am Sonntag keine Beichte möglich.
Informationen zur Gottesdienstsituation in St. Bonifaz:
- Es finden ca. 120 Kirchenbesucher Platz in der Basilika.
- Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen.
- Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auch am Sitzplatz
- Kein Gemeinde-Gesang möglich
- Es können nur Personen am Gottesdienst teilnehmen, die keine
einschlägigen Krankheitssymptome aufweisen oder
Kontaktperson der I. und II. Kategorie.
- Wegen der verstärkten Hygieneregeln bleiben die Toiletten im
Pfarrzentrum geschlossen.
- Werktagskirche, Krypta und Pfarrzentrum bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Aktuelle Pfarrei-Informationen: