Dazu gehören eine Kleiderkammer, ein Sanitärbereich, eine Arztpraxis, eine tägliche Essenausgabe sowie Gelegenheit zur Beratung durch den hauseigenen Sozialdienst. Desweiteren besteht für wohnungslose Personen die Möglichkeit, die Anschrift der Abtei als Postadresse sowie den Speisesaal als Tagesaufenthalt zu nutzen. Alle Angebote sind kostenlos.
Ärzte und medizinische Fachkräfte behandeln heute über 5.000 Menschen im Jahr in der Arztpraxis der Obdachlosenhilfe. Das ist bemerkenswert, denn noch vor fünf Jahren waren es erst etwas über 2.000 Menschen, die in der Arztprxis Hilfe suchten. Viele von ihnen verfügen nicht einmal über eine Krankenversicherung.
Speisesaal: | täglich von 7.00 - 12.30 Uhr | ||
Essenausgabe: | täglich von 8.00 - 10.00 Uhr | ||
Duschen und Kleiderkammer: | Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 - 11.30 Uhr | (außer Mittwoch und an Sonn- Feiertagen) | |
Sozialdienst: | Mo. - Fr., während der Öffnungszeiten des Haneberghauses. | (außer an Sonn- Feiertagen) | |
Arztpraxis: | Mo., Di., Do., Fr.: 8.30 - 11.30 Uhr | (außer Mittwoch und an Sonn- Feiertagen) |