Räume für Obdachlosenarbeit

Von der durchgreifenden Sanierung profitiert der Einsatz der klösterlichen Gemeinschaft für Menschen ohne Obdach.

Vollständig neu: die Küche, wo unter anderem bis zum 450 Essen täglich für Menschen ohne Obdach gekocht werden.

In den rund 30 Jahren ist ein großes caritatives Engagement gewachsen, die vielen Menschen ein kleines Stück Heimat gegeben hat. Der Platzbedarf im Konventgebäude für die verschiedenen Dienste der Obdachlosenhilfe ist in den Jahren ständig gestiegen. So konnte auch diese Räume für die Obdachlosenarbeit instandgesetzt werden.

Trennlinie mit Benediktuskreuz