Sakrament der Buße und Versöhnung

Mit Gott neu anfangen können – das ist die große Geschenk im Sakrament der Buße und der Versöhnung

Foto: Klaus Chwalczyk

Auch in der Schuld, sei sie noch so belastend und zerstörerisch, bleiben wir Christen nicht ohne ein Zeichen der immerwährenden liebenden Nähe Gottes.

Die aktuellen Beichtzeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Wochenblatt

Auch über die Beichte hinaus ist den Mönchen und den Seelsorgern die individuelle Seelsorge ein besonderes Anliegen.Sämtliche Seelsorge- und Beichtgespräche sind selbstverständlich vertraulich. Die Beichte ist zudem durch das Beichtgeheimnis streng geschützt. Für den Fall, dass Sie mit jemandem bestimmten sprechen wollen, ist es hilfreich, wenn Sie bereits bei Ihrer Anfrage den Namen der bestimmten Person erwähnen. Für Gespräche über die fest gesetzten Zeiten hinaus setzen Sie sich bitte mit dem Pfarrbüro per Email  oder telefonisch in Verbindung.

Gesprächsangebote

Über Glauben- und Leben ins Gespräch kommen

» mehr