Ansprechpartner
Abt Dr. Johannes Eckert
Adresse: | Karlstraße 34 |
Ort: | 80333 München |
E-Mail: | zum Kontaktformular |
Abt Johannes Eckert
Im Februar 2015 wurde Pater Johannes Eckert von seinen Mitbrüdern erneut für weitere zwölf Jahre in seinem Amt als Abt von Sankt Bonifaz in München und Andechs bestätigt.
Pater Johannes, mit bürgerlichem Namen Claudius Josef, wurde 1969 in Mosbach geboren. 1988 machte er in Mosbach am Nicolaus-Kistner-Gymnasium das Abitur. Im Krankenhaus Vinzentinum bei den Barmherzigen Schwestern in Ruhpolding absolvierte er von 1988 bis 1990 seinen Zivildienst. Katholische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Sozialethik studierte er ab 1990. 1993 trat er in Sankt Bonifaz ein. Im Bereich Bildungsmanagement erwarb er sich u.a. mit Praktika bei der BMW AG in München Zusatzqualifikationen.
In Andechs begleitete er seit 1995 die Exerzitien für Manager in Andechs und machte sich auch als Berater im Bereich Ethikmanagement bei zahlreichen Unternehmen einen Namen. Seine Feierliche Profess legte er am 21. Juli 1998 auf dem Heiligen Berg Andechs ab. Ein Jahr später wurde Frater Johannes mit einer Dissertation in Zusammenarbeit mit der BMW AG über das Thema: „Dienen statt Herrschen. Unternehmenskultur und Ordensspiritualität: Begegnungen - Herausforderungen – Anregungen“ zum Doktor der Theologie promoviert. Die Doktorarbeit erschien 2000 im Verlag Schäffer-Poeschel in Stuttgart.
Erneute Wahl zum Abt
Am 10. Februar 2015 wählten die Mönche Pater Johannes Eckert erneut für eine weitere Amtszeit zum Abt von Sankt Bonifaz in München und Andechs. Der Wahlspruch von Abt Johannes für seinen äbtlichen Dienst ist entnommen dem vierten Kapitel der Benediktsregel „Diligere ex toto corde“ - aus ganzem Herzen lieben.
Seine vordringliche Aufgabe sieht Abt Johannes weiterhin in der Festigung der klösterlichen Gemeinschaft nach innen. Intensiv begleitet er die Interessenten am klösterlichen Leben. Als Novizenmeister ist ihm die umfassenden Einführung der Postulanten und Novizen in die benediktinische Lebensweise sehr wichtig.
Gleichzeitig nimmt er sich Zeit und pflegt, über die Grenzen von Konfessionen und Religionen hinweg, einen vertrauensvollen und offenen Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen, die mit den Häusern des Klosters in München und Andechs in Beziehung stehen
Publikationen von Abt Johannes
Ausgewählte Publikationen von Abt Johannes sind auch an der Pforte von Sankt Bonifaz oder im Andechser Klosterladen sowie im Kloster Andechs Online Shop erhältlich.
Grenzenlos freu (Herder-Verlag, 2024)
- Ermutigungen aus der Apostelgeschichte
Vom Jerusalemer Tempel bis zur römischen Mietswohnung:
Der Weg der Apostelgeschichte führt von der Urgemeinde in düstere Gefängniskerker, zu einem Falschpropheten auf Zypern und zu Händlerinnen in Philippi, über das sturmgepeitschte Meer bis nach Rom. Für Abt Johannes Eckert ist die Apostelgeschichte eine Ermunterung, sich zu bewegen und auf den neuen Weg einzulassen, um die frohe Botschaft des Jesus von Nazareth an die Enden der Erde zu tragen.
Gebunden im Schutzumschlag
ISBN 978-3-451-39566-6
Apokalypse
APOKALYPSE (Herder Verlag) Okt.2022
Bilder des Schreckens, Bilder der Hoffnung: Visionen für heute
Was hat die Apokalypse mit Jesus und seiner Botschaft der Liebe zu tun?
Gebunden mit Schutzumschlag
176 Seiten
ISBN: 978-3-451-03395-7
Was sucht ihr?
Was sucht ihr? (Herder-Verlag) 2020
Frag-würdige Einsichten ins Johannesevangelium
Gebunden mit Schutzumschlag
208 Seiten
ISBN: 978-3-451-39161-3
Steht auf! Frauen im Markus-Evangelium als Provokation für heute
Abt Dr. Johannes Eckert, Herder Verlag 2018
Die namenlosen Frauen bei Markus und ihre Botschaft für die Kirche heute
» zum Shop
Hoch und Heilig - Gipfelbotschaften aus dem Matthäus-Evangelium
Abt Dr. Johannes Ecker, Kösel Verlag 2016
Bergszenen der Bibel als Orientierung für das eigene Leben
Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben
Abt Dr. Johannes Eckert, Kösel Verlag 2015
Eine Einladung zum Nachdenken vom Abt des bekannten Klosters Andechs auf dem heiligen Berg.
» mehr
Die Kunst, sich RICHTIG WICHTIG zu nehmen
Abt Dr. Johannes Eckert, Kösel Verlag 2012
Orientierung aus der Selbstbesinnung führt zum Erfolg.
» zum Shop
Andechs - Bayerns Heiliger Berg
Abt Dr. Johannes Eckert, Schnell & Steiner 2012
Die Wallfahrtskirche von Andechs hoch über dem Ammersee ist weltberühmt. Abt Johannes Eckert OSB erschließt die Kirche von Andechs aus theologisch-spiritueller Perspektive.
» zum Shop
Wie bei Nachbarn, die sich mögen - So lebt Ökumene
Kösel Verlag 2010
Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler u. Abt Johannes Eckert im Gespräch
Wohne bei dir selbst - Der Klosterplan als Lebensmodell
Abt Dr. Johannes Eckert, Kösel Verlag 2009
Ein Modell für alle wichtigen Bestandteile unseres eigenen Lebenshauses liefert
Lebe, was du bist, klug - gerecht - tapfer - maßvoll
Kösel Verlag 2007
Verantwortlich zu handeln ist die Herausforderung unserer Zeit und Grundlage für wahre Lebenszufriedenheit. Abt Johannes Eckert weist dazu den Weg.
» zum Shop
Dienen statt Herrschen. Unternehmenskultur u. Ordensspiritualität: Begegnungen - Herausforderungen - Anregungen
Schäffer-Pöschel-Verlag 2000
Können 1500 Jahre alte Regeln für das Zusammenleben von Mönchen modernen Unternehmen als Leitbild dienen?
Benediktsregel
Laß dich nicht sofort von Angst verwirren und fliehe nicht vom Weg des Heils. (Benediktsregel, Prolog 48)