Großzügige Unterstützer
Viele Zuschüsse, Fördergelder, Sach- und Geldspenden haben die Generalsanierung möglich gemacht.
Zu den großzügigen Zuschussgebern zählen (in alphabetischer Reihenfolge):
- die Bayerische Landesstiftung
- das Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst mit dem Entschädigungsfonds des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
- der Bezirk Oberbayern
- die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien,
- die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung
- die Erzdiözese München und Freising,
- die Freunde der Benediktinerabtei St. Bonifaz e.V.,
- die Landeshauptstadt München
- die Stiftung Straßenkunst der Stadtsparkasse München.
11 Millionen hat die Abtei aus Eigenmitteln investiert.
Benediktsregel
Laß dich nicht sofort von Angst verwirren und fliehe nicht vom Weg des Heils. (Benediktsregel, Prolog 48)