Ansprechpartner
Abtei Sankt Bonifaz
Telefon: | +49 89 55171-0 |
Fax: | +49 89 55171-100 |
E-Mail: | zum Kontaktformular |
Wallfahrt
Immer wieder haben sich Menschen aufgemacht, um „heilige Orte“ aufzusuchen und sie als Kraftquelle für das eigene Leben zu erfahren.
Auch der heilige Benedikt verließ sein Elternhaus und die Betriebsamkeit Roms, um seinen Weg zu Gott zu finden.
Der Heilige Berg Andechs ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns und seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern und Wallfahrern. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sei es als Bitte um Heilung von schwerer Krankheit und Leiden, um Führung bei Entscheidungen oder um eine gelingende Partnerschaft. Sei es als Dank für überwundenes Unheil oder für den Segen und Schutz im Leben.
Seit 1455 ist den Benediktinermönchen die Pflege der Wallfahrt auf dem Heiligen Berg anvertraut. Mittelpunkt der Wallfahrt ist der Andechser Heiltumsschatz. Das Dreihostienfest bildet am letzten Septemberwochenende einen Höhepunkt im Wallfahrtsjahr.
Jedes Jahr findet auch eine Fußwallfahrt mit Abt Johannes Eckert von München nach Andechs statt für Jugendliche ab sechzehn Jahren und Erwachsene.
Benediktsregel
Laß dich nicht sofort von Angst verwirren und fliehe nicht vom Weg des Heils. (Benediktsregel, Prolog 48)