Was wir tun

Nächstenliebe ist die einzig mögliche Realpolitik - Fridtjof Nannsen, Friedensnobelpreisträger 1922

Mit unserem Engagement versuchen wir Brot & Rosen für andere zu sein. Das schließt schnelle und unbürokratische Hilfe in Notfällen ebenso ein wie langfristige Projektarbeit, um die Lebenssituation von Menschen nachhaltig zu verbessern oder zu stützen. Hier einige Beispiele für unsere Aktivitäten:

  • Monatlicher Elisabethentisch für alleinstehende Menschen ab 50 Jahren
  • Senioren- und Krankengottesdienste in Kooperation mit dem Pfarrgemeinderat (PGR)
  • Lernhilfe für 12 Kinder aus Realschule und Gymnasium in drei Lerngruppen Kooperation mit der Katholischen Jugendfürsorge (KJF)
  • Unterstützung von Frauen mit sehr geringen Renten, Finanzierung wichtiger Medikamente u.a.
  • Unterstützung von Alleinerziehenden z.B. bei der Finanzierung von Kinderbetreuung
  • Schnelle Hilfe in unverschuldeten Notlagen

All dies können wir nicht nur mit „Luft & Liebe“ bewirken – wir benötigen für unsere „Brot & Rosen Realpolitik“ auch immer wieder finanzielle Mittel. Wir freuen uns daher sehr über Ihre Spenden - große wie kleine (Kontodaten siehe Kasten auf der rechten Seite). 

Und falls Sie Lust haben selbst mit anzupacken: Herzlich willkommen in unserem Kreis! Wir freuen uns übrigens auch über ein zeitlich begrenztes oder projektbezogenes Engagement. Nehmen Sie daher gerne auch ohne jede „langfristige Verpflichtung“ oder Kontakt zu uns auf!